Offensiverer Kovac-Ansatz? | Julian Brandt bleibt in Dortmund! | Abwehr-Herausforderung für den BVB!
Shownotes
Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast
Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber.
Zu unseren Beiträgen:
BVB-Boss Ricken vor Manchester-Spiel: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-gegen-manchester-city-ricken-fordert-mehr-kreativitaet-w1098689-2001864209/
Der RN-Talk vor dem Kracher gegen Manchester City: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-gegen-mancity-vor-maximaler-haaland-herausforderung-w1098725-2001864307/
Neue Personal-Sorgen vor dem Spiel in Manchester: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-gegen-manchester-city-schlotterbeck-zurueck-suele-und-brandt-fehlen-w1098524-2001863780/
BVB-Flirt Rayan Cherki wird von Pep Guardiola geadelt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-flirt-rayan-cherki-manchester-city-guardiola-lob-w1098085-2001863032/
Die Fakten zur Champions League: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/champions-league-bvb-will-imposante-mancity-serie-beenden-w1098732-2001864319/
Das BVB-Team der Ruhr Nachrichten im Netz:
ruhrnachrichten.de/bvb YouTube – youtube.com/@RuhrNachrichtenBVB09 Facebook – facebook.com/BVB.News Instagram – instagram.com/rnbvb X – x.com/RNBVB
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Transkript anzeigen
00:00:00: BVB Compact wird dir präsentiert von der Sparkhasse Dortmund, Jugendpartner des BVB.
00:00:05: Jetzt
00:00:05: direkt würde ich schon aus dem Stehkreis sagen, dass sie schlagbarer sind.
00:00:29: Guten Morgen, ich bin euer Haus Leon Eisenberg.
00:00:31: Heute darf ich euch wieder mal zu einer neuen Spieltagsausgabe von BVB Kompakt willkommen heißen.
00:00:36: Unsere Themen, die Pressekonferenz mit Nico Kowalsch und das Personal-Update von Manchester City.
00:00:41: Außerdem sprechen wir darüber, wie es für Ryan Cherokee läuft.
00:00:44: Den hatte Borussia Dortmund ja lange im Visier.
00:00:46: Das alles also jetzt, wir gehen rein.
00:00:53: Kommen wir zum Abschlusstraining.
00:00:55: Das gab es gestern um dreizehn Uhr v.a.
00:00:57: in Brakel.
00:00:57: Im Anschluss ging es für die Profis dann in den Flieger nach Manchester.
00:01:01: Das Training begann für die Spieler auf dem Platz mit einer kurzen Ansprache von Trainer Niko Kuwatsch.
00:01:05: Danach ging es ans War machen, Hütchen stangen, Hürden.
00:01:08: Zum Abschluss der Einheit standen Sprints auf dem Programm.
00:01:11: Im Anschluss wurden die Champions League-Belle verteilt und Pässe geübt.
00:01:14: Der Rest der Einheit hat dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden.
00:01:18: Da gab es dann den Feinschliff vor Manchester City.
00:01:20: Dabei wurde auch personell so einiges deutlich für Für heute, Nico Schlotterbeck zum Beispiel stand mit auf dem Platz.
00:01:26: Dafür fehlten aber Niklas Süle und Julian Brandt im Team Training.
00:01:29: Für beide gab es eine individuelle Trainingseinheit drinnen.
00:01:32: Brandt hat muskuläre Probleme.
00:01:34: Bei Süle sind es Schmerzen am C, die eine Englandreise verhindern.
00:01:37: Niklas Süle hat das Trainingsgelände in Bracke sogar noch während der Einheit verlassen.
00:01:42: Auf Instagram teilte der Verein schließlich mit, dass sie nicht mit der Mannschaft nach Manchester geflogen sind.
00:01:48: Die Ergebnisse sind top.
00:01:50: Der BVB ist in der defensive top.
00:01:52: Das waren die Worte von Lars Recken vor dem Abflug nach Manchester.
00:01:56: Jetzt soll nur noch spielerisch der letzte Funke auf die Mannschaft überspringen.
00:01:59: Dazu sagt der Trainer Nico Kowatsch.
00:02:05: einfach viel besser Fußball zu spielen bzw.
00:02:08: viel effektiver dann auch vorne zu sein, also mehr Chancen zu kriegen.
00:02:12: Das ist das, was uns momentan in der Liga so ein bisschen abgeht, aber was uns in der Champions League eben gelingt.
00:02:18: In der Champions League zeigt der BVB ein frisches Gesicht.
00:02:21: In der Bundesliga dagegen hat man es deutlich schwerer.
00:02:23: Natürlich liegt das auch an der hohen Verteidigung in der Champions League.
00:02:26: In der Bundesliga steht eben die Abwehr jedes Gegners meistens deutlich tiefer in der eigenen Hälfte.
00:02:32: Laut Kowalsch gibt es international außerdem mehr Raum.
00:02:34: im Spiel und auch mehr Zeit, um eben das Spiel zu gestalten.
00:02:38: Es besteht also für heute Aussicht auf Besserung.
00:02:41: Am Ende will Niko Kowatsch und das hat er auf der Pressekonferenz angedeutet, trotz Erling Haaland hoch verteidigen, natürlich um den Ball so weit weg wie möglich vom eigenen Tor zu halten, aber auch um schnellen hohe Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte zu schaffen.
00:02:54: Eine, je nachdem wie man es nimmt, gute oder schlechte Nachricht habe ich an der Stelle noch für euch, denn Niko Kowatsch hat auf der Pressekonferenz auch verraten, dass Aaron an Semino heute nicht spielen.
00:03:04: wird, zumindest nicht direkt von Anfang an.
00:03:06: Der ganz einfache Grund dafür ist die Belastungssteuerung.
00:03:09: Laut Kovac ist Anselmino so viel gegen Frankfurt und Augsburg gelaufen, dass er heute nicht schon wieder von Anfang an spielen kann.
00:03:17: Neben Trainer Nico Kowalsch war auch Spieler Pascal Groß bei der Pressekonferenz mit am Start.
00:03:21: Groß hat vorher bei Brighton und Half-Alvin gespielt und somit auch genug Erfahrung mit Manchester City gesammelt.
00:03:27: Den kommenden Gegner schätzt er aktuell folgendermaßen
00:03:42: ein.
00:03:43: Für den Erfolg von Siti standen auch den Verein verlassen haben.
00:03:46: Siti
00:03:46: ist also etwas schwächer als noch vor ein paar Jahren, auch durch den Umbruch innerhalb der Mannschaft.
00:03:51: Einzelne Spieler sind aber immer noch Weltklasse.
00:03:53: XBVB-Stimme Elin Haaland soll im Kollektiv gestoppt werden.
00:03:57: Das ginge laut Groß nur als gesamtes Team.
00:04:01: Wir schalten jetzt mal zu meinen Kollegen Cedric Gephardt und Jürgen Korst.
00:04:04: Die beiden sind nämlich für euch als BVB-Reporter in Manchester am Start und haben unter anderem darüber gesprochen, was Borussia Dortmund denn erwartet.
00:04:11: Ja, das sieht ihr kommt auf jeden Fall auf Tour und sie sind nicht mehr so... Mega dominant, wie sie das in den besten Jahren unter Pep waren, unter Pep Guardiola, als sie hier auch die Premier League in Serie gewonnen haben.
00:04:22: Sie mussten sich ein bisschen umstellen, auch aufgrund von unterschiedlichen Spielern.
00:04:24: Es ist jetzt Elke Gündo an das Niemand dabei, Kevin De Bruyne.
00:04:27: Ja, Guardiola ist es mit ein paar Anpassungen gelungen, aber zumindest jetzt wieder wirklich gute Ergebnisse einzufahren.
00:04:32: Und unter anderem verlässt er sich natürlich auf einen, den man in Dortmund bestens kennt, auf Erling Holland.
00:04:37: Ihr kennt das Spiel schon, natürlich haben wir auch noch unsere Einschätzung zu den Chancen des BVB, die spiele ich euch jetzt mal ein.
00:04:43: Man
00:04:43: muss da natürlich auch realistisch bleiben, ich würde es den Dortmund halt grundsätzlich gönnen und wenn sie es mit der Leistung verdienen, keine Frage.
00:04:49: Aber Manchester City ist, glaube ich, der klare Favorit.
00:04:53: und entsprechend, weil die... eben auch die Erfahrung haben, die Qualität, die individuelle Klasse und hier zu Hause spielen im City of Manchester Stadium, glaube ich, dass die Sky Blues zwei zu eins gewinnen gegen den BVB.
00:05:06: Da sind wir uns dann einig.
00:05:07: Unsere Reporter in Manchester sind sich also beide einig.
00:05:10: Demnach wird der BVB wohl zwei zu eins verlieren.
00:05:13: Lassen wir uns mal überraschen.
00:05:14: Vielleicht werden wir ja eines Besseren belehrt.
00:05:16: Cedric und Jürgen, danke für eure Einschätzung und sportliche Grüße zurück nach Manchester.
00:05:22: Im ETH Stadium kommt es heute nicht nur zum Wiedersehen mit Ex-PVB-Stürmer Erling Horland.
00:05:27: Sportdirektor Sebastian Keehl wird sich auch Ryan Cherky ein weiteres Mal anschauen dürfen.
00:05:32: Borussia Dortmund hat ja letztes Jahr im Sommer und im Winter versucht Cherky von einem Wechsel zu überzeugen.
00:05:37: Damals spielte der abgebende Verein Olympique Lyon nicht mit, obwohl sich Cherky mit dem BVB einig war und auch schon ein Angebot von Zweiundzwanzig Komma fünf Millionen Euro stand, platzte der Deal am Ende.
00:05:48: Der ehemalige Clubleiter John Texter kritisierte Keehl scharf.
00:05:51: sei ein respektloses Angebot zu einem falschen Zeitpunkt gewesen.
00:05:55: Letztlich wechselte Ryan Scherke dann für forty-two Millionen Euro zu Manchester City.
00:06:00: Olympique Lyon musste wegen zu hoher Schulden in die zweite Liga Zongs absteigen und John Textor ist von seiner leitenden Stelle zurückgetreten.
00:06:07: Pep Guardiola, Trainer von Manchester City, findet kaum passende Worte.
00:06:11: Gegenüber dem Guardian spricht Guardiola von einem der größten Talente, das er je gesehen hätte.
00:06:16: Ein Muskelfaseres im Oberschenkel hat die Euphorie nach August dann erst mal für sechs Wochen gestoppt.
00:06:21: Ein Tor und eine Vorlage im League Cup gegen Swansea, zwei Vorlagen gegen Burmif, vor dem Spiel gegen Brosser Dortmund kommt Cherokee also so langsam wieder in Fahrt.
00:06:30: Eine feste Position hat er unter Guardiola aber nicht, der lässt Cherokee wahlweise auf rechts außen, auf der Zehn oder in der Spitze spielen.
00:06:36: Ist Ryan Cherokee fit, hat Manchester City einen echten Unterschiedspieler im Eins gegen Eins in der eigenen Mannschaft.
00:06:46: Damit sind wir heute auch schon wieder am Ende von BVB Kompakt.
00:06:49: Abonniert uns gerne, um keine weitere Folge mehr zu verpassen.
00:06:52: Ihr könnt aber auch alles rund um Borussia Dortmund noch mal unter www.runachrichten.de oder in unserer App nachlesen.
00:06:59: Das BVB-Team der Run Nachrichten findet ihr ansonsten in den sozialen Medien überall unter adrnbvb.
00:07:05: Mich findet ihr unter atleonpasskalisenberg bei Instagram.
00:07:08: Folgt da auch gerne mal rein, ich würde mich freuen.
00:07:10: Morgen früh gibt es hier dann wieder die neuesten Nachrichten rund um Borussia Dortmund.
00:07:13: Danke fürs einschalten und bis dahin.
00:07:16: HIN.
Neuer Kommentar