BVB vor City-Kracher! | Aufatmen bei Schlotterbeck! | Schlägerei zwischen BVB und Schalke Fans
Shownotes
Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast
Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber.
Zu unseren Beiträgen:
Aufatmen bei Nico Schlotterbeck: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-defensive-vor-manchester-city-schlotterbeck-suele-champions-league-stand-w1097977-2001862832/
Dauerbrenner Anton trifft auf Erling Haaland: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-waldemar-anton-manchester-herausforderung-w1097596-2001863075/
Dortmunder und Schalker treffen am Kölner Hauptbahnhof aufeinander: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/bvb-schalke-fans-schlaegerei-koeln-hauptbahnhof-notbremse-zug-polizei-w1097396-2001861145/
KOMMENTAR - Tennisbälle-Protest der BVB-Fans läuft ins Leere! https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/tennisbaelle-protest-der-bvb-fans-in-augsburg-laeuft-ins-leere-w1097385-2001861111/
Das große Treffen mit Haaland – Der BVB-Podcast 512: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-podcast-kreative-flaute-fankurve-aerger-haaland-treffen-analyse-w1098124-2001863061/
Das BVB-Team der Ruhr Nachrichten im Netz:
ruhrnachrichten.de/bvb YouTube – youtube.com/@RuhrNachrichtenBVB09 Facebook – facebook.com/BVB.News Instagram – instagram.com/rnbvb X – x.com/RNBVB
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Transkript anzeigen
00:00:00: BVB Compact wird dir präsentiert von der Sparkhasse Dortmund, Jugendpartner des BVB.
00:00:24: Guten Morgen und willkommen zu einer neuen Ausgabe von BVB Kompakt.
00:00:28: Borussia Dortmund muss Mittwoch schon wieder auswärts ran.
00:00:30: Diesmal geht es auf die Insel nach Manchester.
00:00:33: Währenddessen gibt es gute Nachrichten bei Nico Stotterbeck, Schlägereien zwischen BVB und Schalke-Fans am Kölner Hauptbahnhof und noch vieles mehr.
00:00:41: Das sind unsere Themen heute.
00:00:42: Ich bin euer Haustier und diesen Berg.
00:00:44: Wir gehen rein.
00:00:49: Borussia Dortmund steht nach dem Wochenende vor dem großen Champions-League-Kracher gegen Manchester City.
00:00:54: Schiedsrichter ist Simon Marciniak.
00:00:56: Ampfiff in England ist um einundzwanzig Uhr deutscher Zeit.
00:00:59: Die Partie im ETH Stadium wird beide Sauen übertragen.
00:01:02: Kommen wir zur Ausgangssage.
00:01:03: Der BVB hat die letzten vier Spiele alle in Serie gewonnen.
00:01:06: Davor einzig gegen Bayern mit zwei zu eins verloren.
00:01:09: Borussia Dortmund steht in der Bundesliga-Tabelle aktuell auf Platz drei hinter den Münchnern und er beleibt sich.
00:01:15: Manchester City auf der anderen Seite kämpft in der Premier League um die Champions-League-Plätze.
00:01:19: Die Skyblows liegen sechs Punkte hinter Arsenal zurück, haben dafür auch nur eins der letzten fünf Ligaspieler verloren.
00:01:24: Platz drei bis acht ist City aber dicht auf den Fersen.
00:01:27: In der Champions League sieht die Lage schon etwas besser aus, denn genau wie Borussia Dortmund hat Manchester City zwei Spiele gewonnen und ein Spiel unentschieden gespielt.
00:01:35: Entsprechend sind die Mannschaften von Niko Kovac und Pep Guardiola punktgleich auf den Plätzen sechs und sieben.
00:01:41: Schaut man sich die BVB-Bilanz im ETH an, könnte das die Vorfreude aber etwas senken, dreimal ist Borussia Dortmund auswärts gegen Manchester.
00:01:47: in Manchester City aufgelaufen, nach einem unentschiedenen Zwei-Tausend-Zwölf gab es danach zwei Knappe, eins zu zwei Niederlagen.
00:01:54: In Manchester kommt es außerdem auch zum Wiedersehen mit XBVB-Stürmer Erling Horland, der meldet sich fit und in Form.
00:02:00: Ex-Burusse Manuel Akanji spielt auch eigentlich bei City, er ist im Moment aber an Intermailand ausgeliehen.
00:02:08: Wir bleiben noch einen kurzen Moment bei Erling Haarland bzw.
00:02:11: schauen auf seinen Gegenspieler für morgen Abend.
00:02:13: Der von Borussia Dortmund selbst ernannte Milchmann trifft nämlich auf Nico Kowatsch, Iron Man, Waldemar Anton.
00:02:19: Auf den wartet mit Haarland natürlich eine ganz besondere Aufgabe und noch dazu eine deutlich größere als Augsburgs, Merck-Kormöhe wahrscheinlich war.
00:02:27: Lasst euch die Statistik von Erling Haarland mal kurz auf der Zunge zergehen.
00:02:30: In dieser Saison schon siebzeiten Tore in erst dreizehn Pflichtspielen, in der Vor-Saison vierunddreißig Tore aus achtundvierzig Pflichtspielen.
00:02:37: insgesamt einhundert und vierzig Treffer nach einhundert und fünfzig Partien für Manchester City.
00:02:43: Auf den Mann in der Blechbüchse kommt also eine echt harte Aufgabe zu.
00:02:46: Wenn Waldemar Anton aber Erling Haaland in den Griff bekommen sollte, dann könnte er ganz schnell zum Superhelden des Abends werden.
00:02:53: Für den Bescheidenen und demütigen Anton aber wahrscheinlich auch dann nur nicht mehr als eine Randnotiz.
00:03:00: Vor dem Kracher gegen City entspannt sich die ohnehin eigentlich schon gute Personallage beim BVB wieder etwas, denn Niklas Süle und Nico Schlotterbeck fehlten ja gegen Augsburg.
00:03:09: Süle hatte im DFB-Pokal einen Schlag auf den Fuß bekommen, bei Schlotterbeck sorgte eine Erkältung für Probleme.
00:03:14: Beide waren nach unseren Infos aber gestern schon wieder auf dem Trainingsgelände in Dortmund-Brakel am Start.
00:03:19: Niklas Süle hat wohl sogar schon wieder zusammen mit der Mannschaft trainiert.
00:03:23: Bei Niklas Süle war nur ein individuelles Programm drin.
00:03:26: Insgesamt ist die Stimmung bei Borussia Dortmund nach unseren Infos sehr gut.
00:03:29: Der Club erwartet, dass beide mit nach England reisen.
00:03:32: Der Grippe-Effekt soll Schlotterbeck aber wohl schon sehr mitgenommen und stark geschwächt haben.
00:03:36: Die Entscheidung, ob er spielen kann, fällt dann also wahrscheinlich erst in Manchester.
00:03:41: Nach dem Dortmund-Spiel gegen Augsburg befanden sich einige BVB-Fans am Samstagmorgen noch auf der Rückkreise ins Ruhrgebiet.
00:03:48: Unterwegs mit der Bahn machte der Zug regulär am Kölner Hauptbahnhof Halt, zeigt gleich rollte ein Schalker Sonderzug in den Bahnhof.
00:03:54: Die Schalker-Fanszene war nämlich gerade auf dem Weg zum Zweitligaspiel nach Karlsruhe.
00:03:58: Unbekannte Schalker-Fans haben dann gegen sechs Uhr fünfzehn die Notbremse des Zuges gezogen.
00:04:03: Das bestätigt die Sprecherin der Bundespolizei Paula Feierabend, nachdem ein Bericht der Bildzeitung erschien war.
00:04:09: Wie auf einem Social-Media-Video zu sehen ist, sind laut Bundespolizei zehn vermummte Dortmunder und Schalker die Treppen runtergelaufen.
00:04:16: Im Bahnhofsgang haben sie dann aufeinander eingetreten und eingeschlagen.
00:04:19: Mit Schlagstöcken und Pfefferspray hat die Polizei beide Gruppen dann voneinander getrennt.
00:04:23: Die beiden Gruppen konnten wieder in ihre jeweiligen Züge steigen und flüchten.
00:04:27: Personalien liegen der Polizei wegen einer deutlichen Überzahl an Fans in beiden Lagern nicht vor.
00:04:33: Jetzt wurden Ermittlungen eingeleitet.
00:04:35: Im Raum stehen Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und der Es braucht der Notbremse.
00:04:43: Was die Fans von Brusser Dortmund angeht, sind wir aber noch nicht ganz durch für heute, denn auch gegen Augsburg ging der Blick öfters in die Kurve.
00:04:49: Nach dem Abfall gab es Fiffe und Spurufe, weil die Mannschaft nicht noch zum Feiern beim Gästeblock geblieben ist.
00:04:54: Das begründete der Klub nachher mit einem Nachflugverbot in Bayern.
00:04:58: Dieses Strat ab Mitternacht in Kraft.
00:05:00: Bis dahin mussten die beiden Flieger für Mannschaft und Staff schon in der Luft sein.
00:05:03: Das hatte Nico Kowals schon auch noch mal auf der Pressekonferenz erklärt.
00:05:07: Am Ende konnten beide Maschinen um, um, um, um, um, um, um, um, um, um, um, um, um, um, um, um, um, um, um, abheben.
00:05:12: In den sozialen Medien sorgte die Aktion trotzdem für Kritik, auch bei den mitgereisten Fans.
00:05:17: Zwei andere Aktionen haben aber für noch mehr Aufsehen gesorgt.
00:05:20: Zum einen eine große Pyroshow mit Fackeln, Rauch und Feuerwerkskörpern, zum anderen der Protest gegen den Wochentag des Spiels und die angesetzte Anstoßzeit.
00:05:29: Deutlich wurden die Forderungen durch zwei große Banner, die hatten die Aufschrift, wann ihr spielt, entscheiden wir, und dann darunter pro Samstag um halb vier.
00:05:37: Dazu machten auch ein paar altbekannte Freunde der Bundesliga ihr come back.
00:05:41: nach den Protesten gegen Investoren in der DFL wurden erneut Tennisbälle auf den Platz geworfen, wie man den Protest einordnen kann und ob er Wirkung gezeigt hat.
00:05:49: Das lest ihr dann im Kommentar vom BVB Reporter De Krampe zu der Aktion.
00:05:53: An der Stelle möchte ich euch auch nochmal auf den großen BVB Podcast der Rohrnachrichten hinweisen.
00:05:58: Da hat Moderator Hansi Küpper nämlich mit Krampe über das vergangene Wochenende und die Proteste gesprochen.
00:06:03: Themen sind auch die kommenden Gegner Manchester City und der Hamburger Sportverein gewesen.
00:06:08: Den Artikel mit Podcast habe ich euch in den Schaunots verlinkt.
00:06:10: findet ihr aber auch überall, wo es Podcasts gibt und auf YouTube.
00:06:17: Damit sind wir heute auch schon wieder am Ende von BVB Kompakt.
00:06:21: Abonniert uns gerne, um keine weitere Folge mehr zu verpassen.
00:06:23: Ihr könnt aber auch alles rund um Borussia Dortmund nochmal unter www.runachrichten.de slash bvb oder in unserer App nachlesen.
00:06:30: Das BVB-Team der Run Nachrichten findet ihr ansonsten in den sozialen Medien überall unter adrnbvb.
00:06:36: Mich findet ihr unter atleonpasskalisenberg bei Instagram.
00:06:39: Folgt da auch gerne mal rein, ich würde mich freuen.
00:06:41: Morgen früh gibt es hier dann wieder die neuesten Nachrichten rund um Borussia Dortmund.
00:06:45: Danke fürs einschalten und bis dahin.
00:06:47: hin.
Neuer Kommentar