Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jubel nach Elfmeterschießen: Dortmund gewinnt Pokal-Krimi gegen Frankfurt

Shownotes

Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast

Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber.

Zu unseren Beiträgen:

BVB beweist auch in Frankfurt Nervenstärke: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dfb-pokal-bvb-beweist-auch-in-frankfurt-nervenstaerke-w1095275-2001857472/

Die Video-Analyse zum Pokal-Krimi: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dfb-pokal-bvb-behaelt-im-elfmeter-krimi-gegen-frankfurt-die-nerven-w1095279-2001857451/

Einzelkritik gegen Frankfurt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-gegen-frankfurt-dortmund-dank-kobel-im-achtelfinale-w1095271-2001857455/

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Transkript anzeigen

00:00:00: BVB Compact wird ja präsentiert von der Sparkasse Dortmund, Jugendpartner des BVB.

00:00:05: Das

00:00:06: ging darum, eine Runde weiterzukommen und das Spiel konnte nur meines Erachtens durch Elfmeterschießen entschieden werden.

00:00:12: Deswegen haben wir heute auch hart kämpfen müssen.

00:00:15: Glücklicher Sieger, so ist der Pokal.

00:00:21: BVB Compact, dein tägliches Update, immer um fünf.

00:00:30: Es war ein Krimi.

00:00:32: Es war spannend bis zum Schluss.

00:00:34: Die Entscheidung dann erst im Elfmeter schießen.

00:00:37: Das hat Dortmund aber für sich entschieden.

00:00:39: Gegen Eintracht Frankfurt das Ticket für das Achtelfinale.

00:00:43: Das ist gebucht.

00:00:45: Aber man, man, man, was war das für ein Spiel?

00:00:48: Was für eine Nervenpartie.

00:00:50: Alle Infos dazu.

00:00:52: Die gibt es jetzt hier.

00:00:53: Ich bin Luca Beninkasa und ihr hört BVB Compact.

00:01:00: Und

00:01:00: zuallererst, da hören wir meinen Kollegen und BVB Reporter Kevin Pino.

00:01:05: Der hat diesen Pokal-Crimi über einhundertzwanzig Minuten in Frankfurt nämlich live für uns verfolgt.

00:01:12: Kevin, was war das für ein Spiel?

00:01:18: und unsauber so in den letzten Aktionen.

00:01:31: Trotzdem hätte er auf der einen Seite oder auf der anderen schnell auch mal einer durchrutschen können.

00:01:35: Und dann war es ja tatsächlich noch so in der Hundertfünfzehnten, als Burkard ihn mit Hüfte bauch und was er alles da an den Ball gebracht hat über die Linie gedrückt hat.

00:01:43: Was Dortmundersicht gegenglücklicherweise dann auch die Fahne recht schnell hoch von Sacha Thielhardt und wir haben dann doch noch den ultimativen Showdown bekommen.

00:01:50: Ja und bei dem hatte ich ehrlicherweise früh das Gefühl, das könnte so ein Dortmunder Abend werden.

00:01:54: Ich weiß nicht warum.

00:01:55: die Schützen, die ich mir auch so ein Feuer ausgemalt hatte, waren für mich recht sicher und das haben Sie dann auch bewiesen.

00:02:01: Also

00:02:01: nach dem Last Minute Sie gegen Köln vom Wochenende, da hat Dortmund auch jetzt gegen Frankfurt im Elfmeterschießen die Nerven behalten und sich durchgesetzt.

00:02:10: Aber ja, arbeiten wir dieses Spiel noch einmal von Beginn auf.

00:02:14: Fangen wir an.

00:02:15: Bei der Aufstellung, da hat Nico Kovac uns vorab nämlich so ein bisschen an der Nase herum geführt.

00:02:22: Mich auf jeden Fall.

00:02:23: Denn vor dem Spiel, der hat er ja gesagt, dass er im Großen und Ganzen der Mannschaft aus dem Köln Spiel vertrauen würde.

00:02:30: Ja, dann hat er aber gestern überraschend auf Sir Hugh Girassi verzichtet und ihn auf der Bank gelassen.

00:02:36: Und darüber hinaus gab es noch vier weitere Änderungen.

00:02:40: Ben Sabaini, der ist ausgefallen wegen Rückenproblemen.

00:02:43: Ansel Minow für ihn in der Dreier Kette, darüber hinaus.

00:02:47: Und dann noch Bellingham, Sabitza, Brandt und eben Bayer dann für Girassi reingekommen und von Beginn angestartet.

00:02:55: Hören wir mal den Trainer Nico Kowalsch, was er sich dabei gedacht hat.

00:02:59: Jetzt nach so vielen Spielen und der Seru hat sehr viel bei uns gespielt, um eine Club WM gespielt und jetzt Nationalmannschaft.

00:03:07: Er braucht mal eine Pause.

00:03:09: Mir war auch bewusst, dass vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt heute ist, zumal die Eintracht wirklich sehr stark ist.

00:03:14: Aber man muss als Trainer dann auch mal ein gewisses Risiko eingehen, was eigentlich auch gar keins war, weil der Maxi hat das richtig gut gemacht.

00:03:22: Er ist gut angelaufen, der Maxi ist tief gelaufen.

00:03:26: Das gibt uns schon auch eine Flexibilität und so haben wir es geschafft, heute Seru zumindest nicht hundzwanzig Minuten spielen zu lassen, sondern eben nur, was waren es dann, vierzig Minuten oder ein bisschen mehr, fünfzig Minuten.

00:03:37: Also wir müssen auch schon schauen und wir als Trainer sind natürlich auch in der Pflicht.

00:03:41: dort genau aufzupassen, nicht dass einer irgendwo eine Verletzung reinläuft, denn im Moment sind alle gesund und das soll auch so bleiben.

00:03:47: Ja und trotz der vielen Änderung Dortmund hat eigentlich ein Superstart erwischt, hat direkt von Beginn ein ordentlich Druck gemacht, dann aber in dieser Phase ein super Angriff von Frankfurt.

00:03:58: Langer Ball, Svenson geht da mit, hebt das Abseits auf.

00:04:02: Ja und der zweite Ball, der landet dann bei Götze und der macht das unnachahmlich, da sieht man wieder, was für eine Qualität der immer noch hat.

00:04:11: Perfekte Ballannahme.

00:04:13: und dann das Auge für Ansgar Knauf, der durchgesto- startet ist, ebenfalls kein Abseits, der hat dann Kobel keine Chance gelassen.

00:04:22: Super gemacht von den beiden ehemaligen Dortmundern, da musste sich der BVB erst mal schütteln und kam erst in der zweiten Halbzeit zum Ausgleich.

00:04:32: Brand der Torschütze, schöne Vorlage von Riazon über außen.

00:04:37: Und dann ist gar nicht mehr so viel passiert, die eine oder andere Chance, die gab es noch.

00:04:42: Und einen Schockmoment in der Verlängerung, Kevin hatte schon angesprochen.

00:04:46: Johnny Burkhardt zum vermeintlichen zwei zu eins, aber da die Fahne oben abseits, dann elf Meter schießen und da haben alle Dortmunder die Nerven behalten in Person von Silva, Süle, Schukowomeka und auch Metzscher, Doran, der Frankfurter, der hat vergeben.

00:05:05: Ja und dann konnte Dortmund jubeln.

00:05:08: Dortmund also eine Runde weiter, ein Sieg, der ordentlich Kraft gekostet hat über einhundertzwanzig Minuten, aber ein Sieg, der doch sicherlich auch Kräfte freisetzen kann.

00:05:21: Oder, Kevin Pino?

00:05:22: Das muss einen Push geben.

00:05:23: Also, wenn du in den ultimativen Show daumen musst und einen F-Meter-Schießen für dich entscheidest, dich danach vor, weiß ich nicht, zwei, drei, vier, fünf Tausend mitgereisten Fans feiern lassen kannst, dann definitiv.

00:05:33: Das musst du für die Liga etwas geben, das musst du aber unfassbar viel, vor allem für den Pokal geben, weil du auch, und da haben wir auch drüber gesprochen, hier die sicherlich größte Titelchance hast, es sind jetzt noch acht, vierte, viertel, halb, finale, finale, also noch vier Spiele und du hättest ein Titel, wenn du alle vier gewinnst und du hast einen mit Konkurrenten heute ausgeschaltet, das muss man ganz klar so sagen.

00:05:52: Jetzt bin ich mal gespannt, wieso die nächsten Runden dann auch weitergehen, was man dann am Sonntag zugelost bekommt.

00:05:58: Ein Heimspiel wäre dem BVB sicherlich mal ganz gelegen oder würde ihn gelegen kommen.

00:06:03: Da werden sie sehr froh drüber.

00:06:04: Das heute kann in Sachen Pokal auf jeden Fall richtig viel mitgeben.

00:06:09: Und die Auslosung für den Pokal, die gibt es dann am Sonntag vorher.

00:06:13: Am Freitag, da geht es aber schon in der Bundesliga weiter für den BVB.

00:06:17: Gegner da ist Augsburg.

00:06:19: Uns wird bis dahin also ganz sicher nicht langweilig.

00:06:23: morgen arbeiten wir hier das Spiel gegen Frankfurt noch weiter auf und schauen natürlich schon voraus auf Augsburg.

00:06:30: Bis dahin wünsche ich euch einen wundervollen Start in den Tag.

00:06:33: Das geht doch nach so einem Pokalsieg auch gleich viel besser.

00:06:37: Ich bin Luca Beninkasa und wenn ihr mögt, dann hören wir uns hier morgen wie gewohnt wieder wie immer pünktlich ab fünf.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.