Kobel: Wollen in München gewinnen! | Die Taktik-Analyse feat. Tobias Escher | Letzter Klassiker für Watzke!
Shownotes
Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast
Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber.
Zu unseren Beiträgen:
Taktik-Analyse – Sind die unschlagbaren Bayern zu besiegen, Tobias Escher? https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/wie-bvb-bayern-besiegen-kann-taktik-schlotterbeck-rolle-spitzenspiel-w1090192-2001846354/
Exklusiv: Watzke vor letztem Klassiker als BVB-Boss: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/watzke-classico-bvb-boss-bayern-giftpfeile-w1090205-2001845462/
Kane stellt Guirassy in den Schatten: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/kane-stellt-guirassy-in-den-schatten-besondere-bvb-bilanz-gegen-bayern-w1090803-2001846401/
Auf diese BVB-Schlüsselduelle kommt es in München an: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/auf-diese-bvb-schluesselduelle-kommt-es-in-muenchen-an-w1090480-2001846361/
BVB steht in München vor der maximalen Herausforderung: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-steht-in-muenchen-vor-der-maximalen-herausforderung-w1091123-2001846951/
Der BVB-Kader gegen Bayern: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kader-gegen-bayern-entscheidung-bei-schlotterbeck-und-guirassy-w1090806-2001847312/
Das BVB-Team der Ruhr Nachrichten im Netz:
ruhrnachrichten.de/bvb YouTube – youtube.com/@RuhrNachrichtenBVB09 Facebook – facebook.com/BVB.News Instagram – instagram.com/rnbvb X – x.com/RNBVB
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Transkript anzeigen
00:00:00: BVB Compact wird dir präsentiert von der Sparkhasse Dortmund, Jugendpartner des BVB.
00:00:05: Wir wollen da auf jeden Fall auch das Spiel gewinnen.
00:00:27: Guten Morgen und willkommen zu einer neuen Spieltagsausgabe von BVB Kompakt.
00:00:31: Wir sprechen heute natürlich über den Spieltagskader, außerdem gibt es noch eine große Taktikanalyse, Ratzgespricht über den letzten Klassiker, als BVB-Boss und Kiel Wädchen äußert sich zu seiner Zukunft.
00:00:41: Das alles jetzt, ich bin euer Horst Leonisenberg, wir gehen rein.
00:00:49: Also, wir starten durch.
00:00:50: Brüsseldorfmund spielt heute Abend im Topspiel, dem deutschen Klassiker gegen den FC Bayern München.
00:00:54: Ab siebzehnunddreißig läuft das Spiel in der Übertragung bei Sky um achtzehnunddreißig.
00:00:58: Fünf Zietzrichter Bastian.
00:00:59: Dank hat dann das Spiel an.
00:01:01: Alle wichtigen Infos vorab, ein Live-Ticker und eine Analyse nach dem Spiel gibt's wie immer unter runnachrichten.de.
00:01:06: slash bvb.
00:01:08: Schauen wir jetzt auf den Kader.
00:01:09: Am Donnerstag hatte Trainer Nico Kovac auf der Pressekonferenz ja noch angekündigt.
00:01:12: Das Gürasi für heute wieder eine Option sei.
00:01:14: Ein einziges kleines Fragezeichen gab es Donnerstag noch bei Nico Schlotterbeck.
00:01:18: Der ist heute in München aber wieder mit Abstaat.
00:01:20: Auch Aaron Ansemino plagt sich ja andauernd mit Beschwerden rum.
00:01:23: Der ist auch in München mit dabei.
00:01:25: Mit von der Partie ist natürlich auch wieder Dortmunds Wand vor dem Tor Gregor Kobel.
00:01:29: Der erwartet in München eine spannende Aufgabe.
00:01:31: Wir wissen
00:01:32: um die Qualität von Bayern.
00:01:34: Auch offensiv gerade.
00:01:34: Sie haben extrem viele Tore geschossen.
00:01:36: Ich glaube jedes Spiel gewonnen, bisher auch Wettkampf übergreifen.
00:01:40: Von daher wird es eine geile Aufgabe, auf die wir uns sehr freuen.
00:01:44: Wir wissen aber auch um unsere Qualitäten.
00:01:46: Wir wissen, dass wir da dagegen haben.
00:01:47: müssen, dass wir als Team auftreten müssen und ich hoffe sehr, dass dann ein geiler Kampf wird und wir wollen da auf jeden Fall auch das Spiel gewinnen, so wie wir jedes Spiel gewinnen wollen.
00:02:01: Das ist unsere Aufgabe und ich komme mit der Einstellung gehen wir auch
00:02:04: dahin.".
00:02:04: Das klar ausgerufene Ziel für dieses Wochenende sind also drei Punkte aus München.
00:02:10: Wir machen mit dem nächsten Thema weiter und schauen uns mal die Taktik der beiden Clubs genauer an.
00:02:14: Fangen wir mit dem FC Bayern an.
00:02:15: Die Münchner haben natürlich eine brutale Offensive nach sechs Bundesliga Spielen, twenty-fünf Tore und dazu mindestens drei Tore pro Spiel.
00:02:23: Das liegt zum einen an der Stärke bei runden Bällen.
00:02:25: Auch da haben sie die meisten Tore.
00:02:26: Zum anderen sind sie aber auch extrem stark und effizient im Gegenpressing.
00:02:30: Der FC Bayern spielt meistens eine ein zu eins Mann-Deckung gegen den Ball.
00:02:33: Angefangen bei Serge Gnabry, der läuft eigentlich immer als erstes den gegnerischen Torwart an.
00:02:38: Laufen ist auch ein gut... Stichwort.
00:02:40: Das gehört nämlich auch zu den besonderen Merkmalen der Bayern unter Kompanien.
00:02:43: Die München erlaufen die meisten Kilometer, die meisten Sprints und sie machen die meisten intensiven Läufe.
00:02:48: Klar, am Ende hat der FC Bayern aber auch einfach eine große individuelle Qualität.
00:02:53: Im Aufbau entscheidet sich Wasser-Kompanie meistens für eine flexible, vier, zwei, drei, eins Formation.
00:02:58: Harry Kane lässt sich ins Mittelfeld fallen und verteilt da die Bälle.
00:03:01: Die Flügel laufen dann den Strafraum an und ziehen generische Spiele auf sich, um das Strafraumzentrum wieder frei zu bekommen.
00:03:07: Dazu arbeitet Bayern auf mit vielen Positionswechseln um die gegnerische Abwehr zusätzlich auszuhebeln.
00:03:12: Konrad Leimer zum Beispiel sprintet oft aus der Abwehr diagonal auf den anderen Flügel.
00:03:16: Knackpunkt wird für Borussia Dortmund da also die Deckungsübergabe sein.
00:03:20: Mit dem BVB machen wir jetzt auch direkt weiter.
00:03:22: Der muss eben das Verteidigen dieser Positionswechsel hinkriegen.
00:03:25: Die haben dann nämlich keine Wirkung.
00:03:27: Da kommt es dann wirklich auf einen guten Tag der Abwehr an.
00:03:30: Vor allem in der ersten halben Stunde.
00:03:31: Da wollen die Bayern das Spiel nämlich ganz gerne immer schon zu machen.
00:03:35: In neun von zehn Spielen sind die Münchner nach einer halben Stunde... schon in Führung gegangen, aber auch in der Offensive ist Borussia Dortmund dem FC Bayern natürlich nicht gnadenlos unterlegen.
00:03:43: Stehen die Bayern hoch, können Nico Schlotterbeck und Waldemar Anton weite Bälle bis hinter die Kette spielen.
00:03:48: Mit dem schnellen Karim Adihimi und Maximilian Bayern haben sie dafür ja die perfekten Abnehmer.
00:03:53: Allgemein kann der BVB mit seinen schnellen Spielern die Eins gegen Eins Situation überwinden und so die Bayern verwundbar machen.
00:03:59: Es kann aber nicht nur ein schnelles und wildes hin und her sein, das würde den laufstarken Münchnern deutlich zugute kommen.
00:04:05: Im Gegenteil, Borussia Dortmund muss das Spiel auch mal beruhigen, denn Bayern fühlt sich im fünftrei-zwei-Block deutlich unwohler.
00:04:11: Wenn ihr noch mehr zu der Taktik von Borussia Dortmund und dem FC Bayern wissen wollt, dann lehst doch gerne unseren Bericht dazu.
00:04:17: Der Taktik-Experte Tobias Escher hat für uns extra einen Gastbeitrag zu dem Thema geschrieben.
00:04:21: Tobias Escher kennt man unter anderem von Bundesliga-Spielverlagerung oder auch vom Rasenfunk.
00:04:26: Den Gastbeitrag findet ihr natürlich in den Shownotes verlinkt.
00:04:31: Für Hans-Joachim Watzke ist es der letzte Klassiker als BVB-Boss, ein letztes Mal Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München.
00:04:38: Auf der Mitgliederversammlung im November legt er seine Stelle in der KGAA nämlich nieder und möchte dann zum neuen BVB-Präsidenten gewählt werden.
00:04:45: Seit dem letzten Spiel in München, ein zwei zu zwei Unentschieden hat sich unter Niko Kowalsch nicht nur die Stimmung, sondern auch der Fußball verbessert.
00:04:52: Deswegen meint Watzke, spürt man beim BVB, dass die Bayern einen jetzt deutlich ernster nehmen würden.
00:04:57: Dafür sind die Giftpfeile, wie sie Hans-Joachim Watzke selbst nennt, deutlich weniger geworden.
00:05:02: Der Respekt voreinander war immer da, da haben wir uns über die Jahre einiges erarbeitet, darauf bin ich auch stolz, findet Watzke uns gegenüber im Gespräch.
00:05:09: Was das Ergebnis für heute angeht, gibt er sich aber diplomatisch.
00:05:12: Hans-Joachim Watzke meint, die Bayern vibrieren vor Selbstvertrauen, aber auch wir sind in einer guten Verfassung.
00:05:17: Seine Vorfreude auf das Spiel sei jedenfalls groß.
00:05:22: Ein letztes Thema habe ich für euch heute noch, denn Kiel Wältchen ist ja im Moment von Borussia Dortmund an den VfL Bochum ausgeliehen.
00:05:28: Im Gespräch mit Sport I hat er über seine Pläne für die Zukunft gesprochen.
00:05:32: Ich warte jetzt erstmal ab, was hier und in Dortmund passiert.
00:05:34: Final ist noch nichts.
00:05:36: Nach eigener Aussage steht er regelmäßig in gutem Kontakt mit den Verantwortlichen.
00:05:40: Bei einem schlecht in die zweite Bundesliga gestartenen VfL möchte er jetzt seine Spielminuten sammeln.
00:05:44: Für Kiel Wältchen ist das auch ein entscheidender Faktor bei seiner zukünftigen Wahl des Vereins.
00:05:49: Ich will spielen, egal wo.
00:05:51: ist für mich, dass ich meine Stärken auf den Platz bringen kann.
00:05:54: Thema war aber auch seine Zeit beim BVB.
00:05:56: Im Spiel gegen Augsburg konnte Wädchen direkt eine Vorlage zum fünf zu eins Endstand beisteuern.
00:06:00: Dazu sagt er, manchmal wünsche ich mir, dass es nicht so gut gelaufen wäre, auch um mich selbst und die Erwartungen, die ich hatte und habe, zu bremsen.
00:06:09: Nach dem Blitzstart kam Kehl-Weltchen im Profikader nur noch selten bis überhaupt nicht zum Einsatz.
00:06:14: Eine schwierige Zeit gibt er selber zu.
00:06:16: Ich war oft unzufrieden.
00:06:17: Da sind wir wieder bei Erwartungshaltung.
00:06:19: Vielleicht hatte ich zu hohe Ansprüche an mich.
00:06:21: Vielleicht klappt der Ausschwung Jan Bochum, denn interessant ist Kehl-Weltchen für Borussia Dortmund ohne jeden Zweifel.
00:06:31: Damit sind wir heute auch schon wieder am Ende von BVB Kompakt.
00:06:34: Abonniert uns gerne, um keine weitere Folge mehr zu verpassen.
00:06:37: Ihr könnt aber auch alles rund um Borussia Dortmund nochmal unter www.runachrichten.de slash bvb oder in unserer App nachlesen.
00:06:44: Das BVB-Team der Run Nachrichten findet ihr ansonsten in den sozialen Medien überall unter adrnbvb.
00:06:50: Mich findet ihr unter atleonpasskalisenberg bei Instagram.
00:06:52: Folgt da auch gerne mal rein, ich würde mich freuen.
00:06:55: Morgen früh gibt es hier dann wieder die neuesten Nachrichten rund um Borussia Dortmund.
00:06:58: Danke fürs einschalten und bis dahin.
00:07:00: HIN.
Neuer Kommentar